collact.alarm

collact alarmDer Alarmierungsgateway collact.alarm bietet die Möglichkeit, unkompliziert Alarmmeldungen via Pager oder SMS zu empfangen und an collact.serve zu übermitteln.
Der Gateway zahlt sich für Organisationen aus, die keine programmierbare Alarmschnittstelle haben und die in Kombination mit collact.go  oder collact.info eingehende Alarmmeldungen direkt in collact übermitteln möchten.
Vorteil: Bei der Nutzung von collact.alarm ist kein zusätzlicher Programmieraufwand notwendig. Eingehende Alarmmeldungen werden vollständig an eine der Organisation zugewiesenen Nummer übermittelt und anschliessend an collact.serve zur Auflösung und Weiterleitung weitergegeben.
Die verwendete Gateway-Infrastruktur ist redundant ausgelegt, die Möglichkeit eines technischen Ausfalls somit auf ein Minimum reduziert. Jede Organisation erhält eine eindeutige Zugangsnummer, die ausschliesslich für die Alarmierung  der jeweiligen Organisation dient.
Mit Hilfe des Gateways kann im Idealfall – bei erfolgreicher Adressauflösung durch collact.serve – automatisch eine Alarmierung im collact.go und | oder einer Grossbildanzeige erfolgen.
Die Alarmmeldung zeigt neben dem Zeitpunkt des Alarmeingangs sowohl die erkannte Adresse inkl. Koordinate, das Alarmstichwort sowie weitere Bemerkungen resp. die komplette Pagermeldung an. Nach der Annahme des Alarmtickets wird das Einsatzobjekt auf einer Karte angezeigt, mögliche vorbereitete Massnahmen wie Einsatzpläne sind dann bereits verfügbar.

 

Organisationen, die im Besitz einer Grossdisplayanzeige unseres Partners EvoSys AG sind, verfügen standardmässig über eine implementierte Schnittstelle. Diese ersetzt das Modul collact.alarm.

Wichtigste Merkmale collact.alarm

  • Empfang von Alarmmeldungen via Pager oder SMS
  • Alarmierungsgateway mit eigener Nummer je Organisation
  • Übergabe der Meldung zur Adressauflösung an collact.serve
  • Redundante Gateway-Infrastruktur
  • Keine kundenseitige Programmierung notwendig



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.