collact.satellite
×

Warnung

JFile: :read: Die Datei kann nicht geöffnet werden: [ROOT]\media/nextend/cache/less/static/a82f18577794629d33e7c8c59101e236.css

collact.satellite 236Elementarereignisse - insbesondere Unwetter - fordern die Einsatzkräfte gleich in vielerlei Hinsicht. Häufig gehen innert kurzer Zeit zahlreiche Alarmmeldungen ein, die es für die Führungsstäbe der Gemeinden oder Regionen zu beobachten, bewerten und letztlich zu bewältigen gilt.

collact.satellite ist das Lagemodul, das Führungsstäben, Krisenorganisationen und grösseren Blauchlichtorganisationen hilft, in hektischen Zeiten den Überblick nicht zu verlieren. Das Modul besticht durch seine einfache Bedienung und kann sowohl in Lageführungsräumen, wie auch mobil eingesetzt werden. Mit einem aktuellen Webbrowser und einem Internetzugang können sich die Einsatzverantwortlichen einen Blick auf die aktuelle Ist-Situation, die laufende Entwicklung und sogar auf die Einsatz-Vergangenheit von bis zu 60 Tagen werfen - ortunabhängig und von beliebig vielen Geräten aus. Jede neue Alarmmeldung wird automatisch auf der Lagekarte visualisiert, der Kartenausschnitt neu berechnet.

Das Modul bietet neben einer Lagekarte, die alle Einsatze geografisch übersichtlich darstellt, auch eine Detailansicht, die das einzelne Einsatzobjekt mit allen Informationen der näheren Umgebung (Strassennamen und Hausnummern) zeigt. Die Kartenansichten lassen sich bei Bedarf zwischen Satellitenkarten und Strassenkarten wechseln.

Neben der Übersichtskarte werden alle Einsätze in Listenform dargestellt, welche sich bei Bedarf auch ausblenden lassen. Zeit- und Ortsfilter ermöglichen eine Eingrenzung der Darstellung nach bestimmten Kriterien (z.B. alle Einsätze in der Gemeinde X in den letzten 24 Stunden). Zusätzlich werden die Alarmtexte nach vordefinierten Stichworten durchsucht und definierten Kategorien zugeordnet, sowie auch farblich unterschieden. Eine Filterung nach Einsatzstichworten ist ebenfalls möglich, so dass beispielsweise ausschliesslich Unwetter-Ereignisse oder Brände angezeigt werden können.

Die Administrierung erfolgt über collact.admin. Der Zugang zur Lagekarte ist über eine frei definierbare Benutzername / Passwort-Kombination geschützt, die jederzeit geändert werden kann. Der Zugang erfolgt ausschliesslich über eine verschlüsselte 256 Bit-Verbindung per SSL. Zudem kann collact.satellite auch - entsprechende Infrastruktur mit einem Mini-PC vorausgesetzt - im 24/7-Betrieb eingesetzt werden. Hierbei kann dann wahlweise das Display abgedunkelt und die Abschaltzeiten frei definiert werden.

collact.satellite - Lagekarte
Login

Login in das Modul collact.satellite

Lagekarte leer

Startansicht Lagekarte ohne Einsätze

Lagekarte mit Einsätzen

Lagekarte mit Einsätzen

Lagekarte Satellit

Lagekarte mit alternativer Satellitenkarte

Lagekarte Vollbild

Lagekarte im Vollbildmodus

Lagekarte ESW-Filter

Lagekarte mit Filtereinstellung "Einsatzstichwort"

Tooltipp

Tooltipp-Funktion auf Lagekarte

Einsatzdetails

Einsatzdetails mit Strassennamen und Hausnummer inkl. Detailinfos

Lagekarte Ortsfilter

Lagekarte mir Filter "Ortsauswahl"

 

Wichtigste Merkmale collact.satellite

  • Zugang über beliebigen Webbrowser mit Internetzugang
  • Unbegrenzte Anzahl Nutzer innerhalb der Organisation
  • Login mit Benutzername / Passwort über 256 bit SSL-Verschlüsselung
  • Aktuelles Kartenmaterial von swisstopo
  • Umschalten zwischen Lagekarte und Detailansicht
  • Volle Kartenfunktionalität per Touch oder Maus inkl. Schieben, Zoomen und Drehen
  • Automatische Aktualisierung von Einsatzliste und Übersichtskarte in Echtzeit bei Alarmeingang
  • Vordefinierte Zeitfilter von 1 Stunde bis max. 60 Tage
  • Filterung nach Ort und Einsatzstichwort
  • Automatische Nummerierung innerhalb der Filtereinstellungen
  • Darstellung von max. 999 Einsätzen
  • Ortsfilter in Abhängigkeit der Zeitfiltereinstellung
  • Detailansicht mit Strassennamen und Hausnummern
  • Wechsel zwischen Satelliten- und Landeskartenansicht
  • Detektion von Einsatzstichworten und Zuordnung zu Kategorien
  • Alarmeingang über den Alarmierungsgateway collact.alarm oder andere Schnittstellen
  • Abdunklungsmodus mit Display-Dunkelschaltung (bei 24/7-Betrieb)
  • Konfiguration der Einstellungen über collact.admin



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.