Home
collact für Polizeicorps

Für Schutz + Rettung

Unter allen Umständen von der Alarmierung bis zum Reporting bestens und überall informiert - Intervention immer einen Schritt voraus.

collact für Polizeicorps

Für Polizeicorps

collact unterstützt die Polizei bei der Bewältigung von aussergewöhnlichen Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

collact für Zivil- und Bevölkerungsschutz

Für Zivil- und Bevölkerungsschutz

Effizienter und koordinierter Einsatz bei Naturgefahren und anderen Grosschadenlagen - auch zum Schutz kritischer Infrastrukturen.

collact für Sportveranstaltungen und Grossanlässe

Für Sportveranstaltungen und Grossanlässe

collact unterstützt Organisatoren von Events, wenn die Sicherheit von Menschen und Infrastrukturen an erster Stelle steht.

collact für Strassenunterhalt und Werkhöfe

Für Strassenunterhalt und Werkhöfe

Immer den Überblick bei Unfalldienst, Streckenkontrolle, Reinigung, Gehölzpflege etc. behalten - für die Sicherheit von Verkehrsteilnehmenen, Mitarbeitenden und Infrastruktur

collact für Strassenunterhalt und Werkhöfe

XPLORE XSLATE R12

12.5" Full HD, bis zu 512 GB SSD, 8 GB RAM, IP 54, MIL-STD-810G, ATEX C1D2 - das Arbeitstier unter den Rugged Tablets mit Intel Core i5 oder i7. Neu mit WWAN, WLAN und GPS-Antennenweiterleitung.

collact - Einsatzsoftware für Sicherheitsorganisationen

Die Einsatzsoftware collact wurde für Organisationen entwickelt, die sich täglich in den Dienst der
öffentlichen Sicherheit stellen und im Ernstfall auf schnelle, gesicherte und aktuelle Informationen
für eine erfolgreiche Auftragsbewältigung angewiesen sind.

collact ermöglicht dabei die Konzentration auf das Wesentliche – den Einsatz. Auf Basis von kartografischen
Grundlagen und Geodaten visualisiert collact alle vorhandenen Informationen zum Einsatzobjekt bereits
mit dem Eingang der Alarmmeldung. collact ist gezielt für den mobilen Betrieb entwickelt worden und mit
geeigneter Hardware unter fast allen Einsatzbedingungen funktionsfähig.  

Die Einsatzsoftware ist einfach und weitestgehend intuitiv zu bedienen. Das erleichtert insbesondere Miliz-
organisationen den Einstieg in den Umgang mit elektronischer Einsatz- und Lageführung. collact trägt zur
Entlastung des Funkverkehrs bei und bietet ganz neue Möglichkeiten durch die mobile Einsatz- und
Auftragsunterstützung von jedem beliebigen Ort aus.
Die Verfügbarkeit der relevanten Informationen geniesst höchste Priorität. Ein intelligenter Daten- und
Kommunikationsserver sorgt im Idealfall dafür – bei vorhandener Kommunikationsanbindung via LAN, WLAN
oder Mobilfunknetz –, dass die richtigen Beteiligten in Echtzeit mit neusten Einsatzdaten wie Dokumenten,
Fotos, Livebildern, Lageführungsinformationen etc. versorgt werden.

Die Entwicklung und der Support von collact erfolgen ausschliesslich in der Schweiz unter der Leitung von
derpunkt gmbh in Nusshof. Ein engagiertes Team aus Softwareentwicklern, erfahrenen Kaderangehörigen
von Einsatzdiensten und Screendesignern arbeitet im Oberbaselbiet nach den Prinzipien des Agile Software
Development.

 

collact. Software von derpunkt. Made in Switzerland.

News Flash

  • Unwetter in Bern und Baselland

    Nicht nur collact war insbesondere die letzten 12 Stunden gefordert...

    Weiterlesen...  
  • collact 2018 - Ein kurzer Rückblick

    Das Jahr 2018 ist bereits wieder Geschichte - aus Sicht von collact ein intensives und erfolgreiches Jahr. Dazu ein paar Zahlen.

    Weiterlesen...  

Schutz und Rettung

collact unterstützt Einsatzkräfte von Feuerwehr und Sanität bei der Bewältigung von Ereignissen jeder Grösse. Das elektronische Einsatzdossier, die Visualisierung von Objekten auf geografischen Grundlagen und die automatische Synchronisation der Lageführung sind nur einige der Vorteile, um wertvolle Minuten im Einsatz gewinnen können.
Die intuitive und einfache Bedienung kommt insbesondere Angehörigen von Milizorganisationen zu Gute. Mit dem Eingang der Alarmmeldung sind im Ideallfall breits vorhandene Einsatzdokumente vorhanden und die geografische Lage inkl. vordefinierter Anfahrtsroute visualisiert. Vor Ort leistet collact ausgezeichnete Arbeit in der Lageführung und Führungsunterstützung.

 

Schutz und Rettung

Imagebild Feuerwehr 2560x1440

Polizei und Personen-/Objektschutz

Schnelle und gesicherte Informationen sind eine wichtige Grundvoraussetzung, um ausserordentliche Situationen, die die öffentliche Sicherheit gefährden können, effektiv zu managen. Von Diebstahldelikten über Demonstrationen bis hin zu terroristischen Akten verändern sich Ausgangslagen und Rahmenbedingungen in sehr kurzen Zeiteinheiten. Hier hilft collact, den Überblick auch über grosse Distanzen zu behalten und effizient Entscheide fällen zu können.
collact bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Polizeikräfte mit entscheidenden Informationen zu versorgen und die Arbeit von Krisenorganisationen und Spezialkräften zu erleichtern. collact hilft, Fakten zu schaffen – unter allen Umständen.

 

Polizei und Personen-/Objektschutz

Imagebild Polizei 2560x1440

Zivil- und Bevölkerungsschutz

collact spielt besonders dort seine Stärken aus, wo viele Aufgaben zwischen unterschiedlichen Organisationseinheiten über grosse Distanzen zur gleichen Zeit bewältigt werden müssen.
Die dezentrale Arbeitsumgebung ermöglicht auch Krisen- und Führungsstäben die zielgerichtete Mitarbeit und Koordination in Echtzeit über eine Vielzahl von parallelen Einsätzen von jedem beliebigen Ort aus.

 

Zivil- und Bevölkerungsschutz

Imagebild Zivilschutz 2560x1440

Sportveranstaltungen und Grossanlässe

Wo viele Menschen zu Sportveranstaltungen, Konzerten, Festivals, Messen oder Kongressen aufeinandertreffen, unterstützt collact die Veranstalter und Sicherheitsdienstleister beim Schutz von Menschen und Infrastrukturen.
Von der Koordination des Sicherheitsdispositivs bis hin zur Positionsbestimmung von Personal und Sicherheitskräften mittels GPS sorgt collact dafür, dass nichts und niemand verloren geht.

 

Sportveranstaltungen und Grossanlässe

Imagebild Grossveranstaltungen 2560x1440

Strassenunterhalt und Werkhöfe

Der Unterhalt von National- und Kantonsstrassen ohne geografische Informationssysteme ist aus der Praxis nicht mehr wegzudenken. Die Aufgabenvielfalt - von der Unterhaltsreinigung bis zum Unfalldienst - erfordern situations- und objektbezogen zahlreiche Informationen. Das Mitführen und die Handhabung von Ordnern für Einsatzpläne, Bauwerks- und Streckendokumentationen und andere Fachunterlagen raubt enorme Zeitressourcen.

collact unterstützt Unterhaltsdienste sowohl im Ereignisfall wie auch in der täglichen Arbeit. Dabei können die wichtigsten Themen elektronisch mitgeführt und vor Ort per Klick einfach abgerufen und mutiert werden. Die Schnittstellen der offenen Systemarchitektur erlauben die Integration von diversen Datenformaten, die aus Strasseninformationssystemen wie Logo oder MISTRA eingelesen werden können.

 

Strassenunterhalt und Werkhöfe

Imagebild Unterhalt 2560x1440




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.